Zielgruppe: Kommunale Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen, die auch an ungewöhnlichen Tipps zur Steigerung der eigenen Schlagfertigkeit interessiert sind.
Referent:
Dr. Arnd Stiel
Rechtsanwalt, Betriebswirt (IWW), Lehrbeauftragter für Rhetorik an der Leibniz Universität, Hannover. Seit 18 Jahren im Fortbildungsbereich tätig.
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.toprhetorik.de
Themen:
I. Verwaltungsinterne Kommunikation
II. Der "richtige" Umgang in und mit politischen Gremien
III. Bürgerinitiativen – Do's und dont's
IV. Umgang mit Rechtsanwälten und anderen "wichtigen" Menschen
V. Querulanten
VI. Presse
VII. Raster der Schlagfertigkeit (Schwerpunkt)
VIII. Frage- und Antwortrunde
Termin: | 21.02.2019, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Ort: |
Akademie des Sports im LandesSportBund Nds. e.V., Hannover
30169 Hannover |
Freie Plätze: | 2 |
Preise: |
Mitglieder des NST: 290,00
EUR
Öffentliche Verwaltung: 320,00 EUR Sonstige: 390,00 EUR |
Buchbar bis: | 21.02.2019 |
Jetzt buchen >> | |
Bei Fragen zu An- und Abmeldungen sowie Rechnungen: |